Events

  • Dieburg in Blau
  • Hessentag, Stadtallendorf
  • 23. Pflasterspektakel, Linz (Österreich)
  • Schlossgrabenfest, Darmstadt
  • 5. StrassenMusikFestival, Ludwigsburg
  • FUJIFILM Europe Kick Off, Bad Neuenahr
  • Fest der Masken, Mimen und Zauberer, Wabern
  • 22. Pflasterspektakel 2008, Linz (Österreich)
  • Altstadtfest, Butzbach
  • Kurparkfest, Bad Nauheim
  • Rödermarkfestival, Rödermark
  • Hessentag 2005, Weilburg
  • Hessentag 2004, Heppenheim
  • Rheinland-Pfalz-Tag 2005, Bad Ems mehr...
  • Quartier Latin, Universität Frankfurt mehr...
  • Gospecial feat. drumlet im Kinopolis, Sulzbach
  • Vergabe des Regionalpreises, Frankfurt

zurück

49 Instrumente (Trommeln, Percussion, Cymbals)

durchschnittlicher unverstärkter Schallpegel:
105 dB(A) / 1m

pro Konzert etwa 25000 einzelne Schläge

Trommelvolumen insgesamt: ca. 676 Liter

Wir heißen 'drumlet'!

Nicht aber: 'drumlets', 'Drummlet', 'die drumlets' noch 'drumlett' noch 'die Drumletten' noch "the drum let's' noch 'das Trommlertrio drumlet' (zumal vier(!) Personen auf der Bühne standen ;-)

Wir heißen 'drumlet'!

Nicht aber: 'los quadro drumlettos', 'die fantastischen vier drumletten', 'the fantastic four drumlets', 'die drumletinis', 'feelo de drumletto', 'tram lätt', 'drumlät', 'drumlätzchen' 'chicken drumlets', 'rumdlet', 'h(dr)umlet', 'drumletters'.

Wir heißen "drumlet"!

"Thomas und seine Band", "Thomas Heidenreich und seine drumlets", "Thomas Heidenreich und seine Jungs" ist keine geschickte Bezeichnung für uns.